Seffens Vader

Darth Vader – Ein Sith erwacht zum Leben
von Steffen B.

299682_4134999656400_2101258466_n

Nicht selten wird unterschieden zwischen Fans, die Star Wars lieben und Fans ,die
Star Wars Leben. Ich gehöre wohl seit 2010 zur letzteren Gruppierung, Damals habe ich es mir zum Ziel gemacht, ein filmakkurates und tragbares Kostüm von Darth Vader zu bauen.
Leider ist dieses Vorhaben mit sehr viel Zeit, Recherche und Geld verbunden.
Das wichtigste und auch zeitintensivste ist in der Tat die Recherche.
Nicht jeder Fan weiß, das Darth Vader in jedem Film ein anderes Kostüm mit verschiedenen Modifikationen trägt…

1234986_566022203433270_1536924226_n

Mal ist das Kostüm schmutzig oder es glänzt. Mal leuchtet eine Lampe mehr, mal eine weniger. In einem riesigen Informationsfluss entscheidet man sich dann für eine Episode.
Ich hatte mich dann für den Episode III – Vader entschieden, kurz RotS (Revenge of the Sith).
Wieso? Der Vader aus Episode III unterscheidet sich allgmein sehr von dem aus den anderen Episoden. Diese Version des Dunklen Lords ist der erste symmetrische Darth Vader. Da in diesem Teil Schauspieler Dave Prowse nicht mehr als Vader im Einsatz war, passte man es für Hayden Christensen an.

Dem ein oder anderen ist vielleicht auch aufgefallen, dass Darth Vader am Ende von Episode III etwas schmäler wirkt als in den anderen Episoden. Das liegt daran, dass Hayden Christensen darin steckt.
Da man ein filmauthentisches Kostüm nicht von der Stange im Supermarkt bekommt, muss man entweder selber Hand anlegen oder jemanden finden, der dies tut.
Bei mir war es so, dass ich die Teile teils selber gebaut und bearbeitet habe oder sie von jemanden in der großen weiten Welt anfertigen ließ.

IMG_20130913_054728

Da meine Fähigkeiten mit Nadel und Faden wohl eher weniger gut sind, habe ich in Argentinien und Kanada verschiedene Schneider beauftragt, den Lederanzug, die Handschuhe, den Umhang und die Innenrobe für mich anzufertigen. Der Umhang und die Innenrobe wurden aus dem Original verwendetem Material „Polyester Crepe“ gefertigt.
Master Replicas fertigte 2005/2006 ein Replikat des Originalhelms an und verkaufte dies weltweit limitiert. Da dieser Helm relativ schwer in Deutschland zu finden war, musste ich diesen aus den USA importieren.
Den Gürtel und die Gürtelboxen fertigte ich selber an. Anhang der Referenzbilder suchte ich nach einem Gehäuse, das ähnliche Maße hatte wie das Original. Ebenso musste ich die ganze Elektronik selber löten. Dazu benötigte pro Box drei LEDs (rot, grün, grün), Kabel, Schiebeschalter, Widerstände und ein Gitter. Mit einer Bohrmaschine und Fräse erstellte ich die Löcher und Aussparungen in den Boxen. Danach wurde die Elektronik eingebaut und getestet. Diese Boxen wurden im Juli 2013 durch absolute filmakkurate CNC gefräste und 3D gedruckte Repliken aus Italien ersetzt. Für den Gürtel verwendete ich einen Zweidornledergürtel, in den ich jeweils oben und unten Rillen ritzte. Danach wurden die Boxen am Gürtel fixiert.

Ebenso modifizierte ich den Brustpanzerm der beim Supreme Kostüm von Rubies beiliegt. Zuerst musste die einfach gehaltene Lackierung heruntergeschliffen werden. Danach passte ich die Form an das Original an. Mithilfe eines Dremels und Glasfaser ließ sich das bewerkstelligen. Mit dem Glasfaser verdickte ich die Kanten und Ecken des Brustpanzers, damit dieser später besser am Körper sitzt.
Da meine Lackierfähigkeiten nicht die besten sind, habe ich die Lackierarbeit einer lokalen Lackiererei überlassen. Das Resultat konnte sich sehen lassen.

10498_529546210414203_511775226_n

Als Lichtschwert dient mir das ebenfalls von Master Replicas angefertigte limitierte Episode III – Lichtschwert, welches mit einem Covertec Clip am Gürtel befestigt wird. Der Episode III – Vader ist auch der einzige Vader, der anstatt eines Lichtschwerthakens einen Covertec-Clip wie die Jedi-Ritter besitzt.

1013384_537427269626097_1416202537_n

Im Februar 2012 besuchte ich die Movie Days in Mülheim a. d. Ruhr und ließ mir von David Prowse (Darth Vader) ein Autogramm auf die Innenseite des Helmnackenstücks geben.
Im Januar 2013 hatte ich ein Fotoshooting mit zwei Fotografen aus meiner Heimatstadt.

182164_4135002136462_2039560102_n

Anhand dieser Bilder wurde mir von dem 501st Sithlord Detachment der „Emperor“-Status verliehen, welcher den höchsten Standards der 501st Legion entspricht.

Aber ein Darth Vader ist eine ewige Baustelle – man findet immer Details, die ausgebessert werden können!

1098428_566022153433275_1439035440_n