Gestern waren wir im Nürnbärland zu Besuch.
Das Wetter war uns gnädig und die meiste Zeit blieb es trocken, sodass wir viele Fotos mit den Großen und Kleinen Besuchern machen konnten.
Gestern waren wir im Nürnbärland zu Besuch.
Das Wetter war uns gnädig und die meiste Zeit blieb es trocken, sodass wir viele Fotos mit den Großen und Kleinen Besuchern machen konnten.
Nicole beehrte uns auf unserem Vereinsabend und bat uns um Unterstützung. Sie wollte Freunde auf deren Hochzeit in Heroldsberg mit uns überraschen, da das Paar ein bisschen Star Wars-verrückt ist. Da haben wir uns nicht lumpen lassen und zusammen mit dem Fotografen vor Ort sorgten wir für tolle Erinnerungsfotos.
Die Überraschung ist auch sehr gelungen, denn die beiden haben tatsächlich nichts geahnt und sich riesig gefreut.
Wir wünschen den beiden für ihren gemeinsamen Lebensweg alles Gute und MTFBWY !
Lange war es still um den SWFN doch jetzt kommen wir wieder zu Euch.
Um auf die Aktion „Muse im Museum“ aufmerksam zu machen, zogen Kulturschaffende, Museumsleute, Akrobaten, Musiker, „Star Wars“-Cosplayer und eine Postkutsche von der Lorenzkirche über den Kornmarkt zum Jakobsplatz. Im Rahmen des Projekts sollen Kultur-Protagonisten bis Mitte September Auftrittsmöglichkeiten in den Gärten und Innenhöfen von mehr als 20 Nürnberger Museen bekommen – als Solidaritäts-Note der Häuser für die von den Lockdowns hart getroffene Kulturszene.
Nürnberg, ihr seid spitze !!!
Gestern haben wir die Pfandsammelbox beim E-Center Schätz abgebaut und
den Spendenscheck an den Klabautermann e.V. übergeben. Zusammen mit der tollen Bierkrug-Aktion der Brauerei Schanzenbräu kamen insgesamt 2.200
€ zusammen!!!Einfach fantastisch! Vielen Dank an alle fleißigen Pfandspender!
Aber natürlich auch an das Team vom Lebens Mittel Punkt E-Center Schätz
und die Schanzenbräu Brauerei !!!
Und die Geschichte ist noch nicht zu Ende – folgt uns und erfahrt wohin
die Box weiter wandert.
Nebenbei möchten wir die Gelegenheit nutzen um dem E-Center zum Gewinn
des Edeka Cups – bester Markt in der Region – 2021 gratulieren
Fotos: Sebastian Müller